Ab 2023 wünschen wir auf der Basis der aktuelle Überlastung einmalig im Quartal für eine Untersuchung in unserer Praxis eine Überweisung von Ihrem Hausarzt/Hausärztin oder Kinderarzt, um ggfs. unnötige Untersuchungen durch uns zu vermeiden (ist nicht verpflichtend für eine Behandlung). Neue, gesetzlich krankenversicherte Patienten können wir aktuell aufgrund unserer Auslastung leider nicht mehr annehmen, bei medizinisch dringenden Erkrankungsfälle bitten wir, wenn möglich, um eine  Vermittlung durch den Hausarzt, um eine Terminfindung zu beschleunigen.

Privat versicherte Patienten benötigen keine Überweisung und können in speziellen Zusatzsprechstunden noch angenommen werden.

FFP2 Masken sind weiter Pflicht in den Arztpraxen, und bei Infektzeichen schliessen Sie bitte durch einen Schnelltest auf COVID-19 vor Praxisbesuch eine Corona-Ansteckung aus. Wir sind eine Terminpraxis, also machen Sie vor Praxisbesuch den Termin telefonisch oder online bei Doctolib aus. Nicht abgesagte Termine sind kostenpflichtig, und verhindern einen Termin für andere Patienten!

 

 


Aus unserem Leistungsspektrum

    • Diagnostik und Therapie von

Zusatzleistungen

Die moderne Medizin bietet neben den nach der Wirtschaftlichkeit budgetierten Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen verbesserte und erweiterte Möglichkeiten. Diese können Sie auch als gesetzlich Versicherter in Form von Wahlleistungen in Anspruch nehmen.

    • Infoblatt Neurootologie (PDF)
    • Kehlkopfkrebsvorsorge
    • Tinnitus- und Hörsturz-Therapie (Infusionen, Ablenkungs- und Entspannungstherapie, Tinnituscounselling)
    • Spezielle Schnarchdiagnostik / medikamentös-induzierte Schlafendoskopie
    • Radiofrequenzchirurgie (Gaumen, Zungengrund und Nase)
    • Weiterführende Gleichgewichtsdiagnostik und –therapie
    • Faltenbehandlung (mit Botox, Hyaluronsäure, Microneedling mittels Micro-Perforator und Dermaroller und Lipolyse)
    • Komfortsprechstunde zur Vermeidung von Wartezeiten
    • Coblations-Chirurgie
    • Bioresonanz
    • Messung von Reflux/Magensäurerückfluss durch die Restech Dx™ -Sonde